Von diesen 8 Lebensmitteln könnt ihr so viel essen, wie ihr wollt — ohne zuzunehmenByline
• Kissmetrics author byline class name Nathalie Gaulhiac Date 17.02.2017, 07:00 29,716

Kwan Kajornsiri/Shutterstock
Irgendwann hat man diesen Tiefpunkt des Tages erreicht, an dem nur noch eines hilft: etwas zum Knabbern. Blöd nur, dass man sich eigentlich vorgenommen hatte, endlich mal auf die Linie zu achten und bis zum Sommer hoffentlich einige Pfunde zu verlieren.
Tatsächlich könnt ihr aber bestimmte Snacks zu euch nehmen, und das in großen Mengen — ihr müsst nur zu den richtigen Lebensmitteln greifen.
Um euch die Suche zu erleichtern, hat „The Daily Meal“ diese Lebensmittel aufgeführt. Wir haben die besten (und leckersten) Snack-Tipps für euch nochmal aufgelistet:
Auf einer Seite lesen Galerieansicht
Heißluft-Popcorn

Bryan Bedder/GettyImages
Popcorn ist gar nicht so ungesund, wie ihr vielleicht denkt — wenn ihr auf Öl, Butter und Zucker verzichtet. Denn Popcorn aus der Heißluft-Maschine, bestreut mit etwas Salz, ist etwas das ihr essen könnt, ohne euch große Sorgen um euer Gewicht zu machen.
Sellerie

MSPhotographic/Shutterstock
Dass Sellerie gesund ist, wisst ihr sicherlich bereits. Wenn ihr statt Süßigkeiten oder Chips zwischendurch Sellerie-Stangen als Snack knabbert, werdet ihr davon nicht zunehmen. Kleiner Tipp: Schmeckt mit ein bisschen Hummus noch besser.
Doch nicht nur das: Sellerie schützt den Magen, wirkt gegen Entzündungen, hilft gegen Gicht und bei der Krebsvorbeugung und kräftigt das Herz-Kreislauf-System.
Rucola

Olha Hutsuliuk/Shutterstock
Viele hassen es, manche mögen es. Fakt ist, dass Rucola pro 100 Gramm nur 25 Kilokalorien hat. Wem Rucola schmeckt, ist also der klare Gewinner!
Eiweiß

Aleksandrova Karina/Shutterstock
Eiweiß-Omelette geht schnell und ist gesund. Mit Cherry-Tomaten und Feta — und natürlich Rucola — ist das eine gesunde Mahlzeit, bei der ihr ruhig reinhauen könnt. Das Eiweiß aus einem Ei enthält nur 17 Kilokalorien.
Blaubeeren

Baisa/Shutterstock
Blaubeeren zum Frühstück, als Snack oder zum Nachtisch — die Möglichkeiten, Blaubeeren zu essen, sind groß. Bei nur 85 Kilokalorien pro Tasse müsst ihr euch auf keinen Fall zurückhalten.
Edamame

Man-Zu/Shutterstock
Fans der japanischen Küche kennen die kleinen grünen Bohnen. Tatsächlich sind Edamame unreif geerntete Sojabohnen.
Eine Tasse Edamame enthält 130 Kilokalorien — also könnt ihr sie ohne schlechtes Gewissen als Snack, Vorspeise oder in Salat- oder Nudelgerichten essen.
Seetang

samuraioasis/Shutterstock
Wo wir schon bei der japanischen Küche sind: Für die Mutigeren unter euch ist essbarer Seetang ideal, wenn ihr einfach etwas zwischen den Zähnen haben wollt.
Seetang gibt es heutzutage in so gut wie jedem Supermarkt. Sie haben nicht nur wenig Kilokalorien (32), sondern enthalten das wichtige Element Jod und sind viel gesünder als Chips.
Champignons

Hans Geel/Shutterstock
Ein großer Zuchtchampignon enthält nur 18 Kilokalorien — ihr könnt bei der nächsten Mahlzeit also eine große Portion nehmen.
Champignons sind zugleich eine beliebte Alternative für Fleisch und schmecken gegrillt, geschmort und gebraten. Und ihr könnt sie mit so gut wie allem kombinieren!